Ich bin Dr. med. Uta Bischof

Als Frauenärztin hatte ich das Privileg, Familiengeschichten über Jahre hinweg zu begleiten. Oft bekam ich verschiedene Perspektiven auf ein und dieselbe Geschichte zu hören – von Müttern, Schwestern, Töchtern und sogar Freundinnen, die alle meine Patientinnen waren.
Diese Einblicke haben mir gezeigt, wie stark unser persönlicher Blickwinkel unsere Wahrnehmung prägt – und wie wertvoll es sein kann, wenn ein neutraler Außenstehender dabei hilft, neue Perspektiven zu entdecken. Genau deshalb habe ich mich auf den Weg gemacht, systemische Beratung zu erlernen.
Was als zufällige Möglichkeit begann, wurde schnell zu einem wichtigen Teil meines beruflichen und persönlichen Lebens.
Schon immer hat mich fasziniert, wie Menschen ihr Leben gestalten – wie sie mit Herausforderungen umgehen, welche Entscheidungen sie treffen.

MEIN WEG
Meine Erfahrungen im medizinischen Bereich führten mich zur Systemischen Beratung.
Medizinstudium
an der Universität Hamburg, Abschluss 1990
Arbeit in der Klinik
Im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart und Albertinenkrankenhaus in Hamburg, Facharztprüfung 1998. in dieser Zeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen, wie moderne Medizin effektiv und menschlich gestaltet werden kann.
Internationale Erfahrungen
sammelte ich bei der Arbeit als Frauenärztin im Rahmen des deutschen Entwicklungsdienstes in einem großen Distriktkrankenhaus in Tansania. Dort lernte ich, wie wichtig Gelassenheit und kreative Ansätze sind- Fähigkeiten, die ich heute gezielt einsetze.
Zweitstudium Public Health (Medizin und Gesundheitsversorgung)
an der Universität Heidelberg, Abschluss 2003. Dabei erweiterte ich meinen Blickwinkel von der Individualmedizin hin zur Funktionsweise des Gesundheitswesens als Ganzes – mit Fokus auf Prävention, Versorgung und nachhaltige Gesundheitsförderung
Eigene Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stuttgart Ost
16 Jahre lang erlebte ich, wie bedeutsam Vertrauen und offene Kommunikation mit Patientinnen für echte Heilung sind
Balint-Gruppe
Reflexion der ärztlichen Tätigkeit und der regelmäßige Austausch mit Kolleg*innen in einer so genannten Balintgruppe begleitete mich durch meine Praxistätigkeit und ich lernte die Unterstützung durch die verschiedenen Blickwinkel meiner Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten als wichtigen Beitrag zu meiner täglichen Arbeit zu schätzen und zu nutzen.
Systemische Beratung
Ausbildung zur systemischen Organisationsberaterin am Zentrum für systemische Forschung und Beratung in Heidelberg, 2 Jahre berufsbegleitend, Abschluss 2024. Die Ausbildung, die zunächst durch einen Zufall begann, stellte ich schnell als die Zusammenfassung und Weiterentwicklung meiner Arbeitsgrundlagen und Berufserfahrung heraus und veränderte meinen Blick auf menschliches Handeln grundlegend.

Meine Haltung in der Beratung
Ein Thema, das mich besonders bewegt, ist die Frage:
“Wie bleiben wir gesund – und wie können wir gesund werden?”
In der Frauenheilkunde ist schnell klar, dass Körper und Psyche untrennbar verbunden sind. Immer wieder begeistert es mich, wie viel Einfluss jeder Mensch selbst auf seine psychische und körperliche Gesundheit nehmen kann.
Meine Haltung ist geprägt von Empathie, Offenheit und Zielorientierung. Ich höre genau hin, nehme mir Zeit und schaffe einen Raum, in dem echte Lösungen entstehen können.
Manchmal genügt ein neutraler Blickwinkel – und manchmal hilft ein humorvoller Moment, um neue Wege sichtbar zu machen.
Privat
Privat bin ich glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe meines Mannes. Unsere Familie wird komplettiert durch Whanta, unsere Australian Shepherd Hündin, die mit ihrer ruhigen und feinfühligen Art hin und wieder als Begleithund in der Beratung dabei ist-natürlich nur nach vorheriger Absprache.
In meiner Freizeit finde ich Ausgleich und Inspiration beim Yoga, Klettern und im Tango Argentino. Diese Aktivitäten halten mich nicht nur körperlich fit, sondern schenken mir auch mentale Klarheit und neue Perspektiven. Klettern als Einzelsport und Tango Argentino als Paar-bewegungsart faszinieren mich besonders, weil dabei – genau wie im echten Leben – Balance, Vertrauen und bewusst Entscheidungen essentiell sind. Diese Erfahrungen prägen meinen Blick auf die Arbeit mit Menschen und bereichern meinen Alltag immer wieder auf neue Weise.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln und Sie bei Bedarf ein Stück des Weges zu begleiten.


„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“
– chinesisches Sprichwort
KONTAKTIEREN
SIE MICH
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail und ich melde mich bei Ihnen für ein telefonisches Erstgespräch.
Dr. Uta Bischof
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Telefon
0711 – 39 01 78 36
Adresse
Forststr. 186
70193 Stuttgart